Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei oltervexira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetprüfung nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer deutscher Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten transparent sein, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle
oltervexira
Zum Eichhahn 29
59823 Arnsberg, Deutschland
Telefon: +49 30 8569 8010
E-Mail: contact@oltervexira.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Art der Datenerhebung hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
- Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
- Referrer-URL, von der Sie zu uns gekommen sind
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen für Budgetanalysen und Beratungszwecke
- Geschäftsinformationen zur personalisierten Beratung
- Kommunikationsinhalte aus Anfragen und Korrespondenz
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für klar definierte Zwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Informationen nicht für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Budgetprüfungsdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Website und Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Versand von Marketing-Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Für Marketing-Kommunikation holen wir immer Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt.
Weitergabe und Übermittlung von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Buchhaltungs- und Steuerberatungspartner bei entsprechenden Aufträgen
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und erleichtern Ihnen deren Ausübung.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und warum. Wir stellen Ihnen gerne eine Kopie zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig sein, können Sie jederzeit deren Korrektur verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip sowie regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Plan für den Fall von Datenschutzverletzungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungsvorgängen
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
| Datentyp | Speicherdauer |
|---|---|
| Allgemeine Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Vertragsdaten und Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (§ 147 AO) |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität |
| Website-Nutzungsdaten (Logs) | 90 Tage |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser Cookies ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder Aufenthaltsortes wenden. Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website deutlich kommunizieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie eines Ihrer Rechte ausüben? Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Anfragen. Kontaktieren Sie uns unter contact@oltervexira.com oder telefonisch unter +49 30 8569 8010.